Durst – warten Sie nicht auf den Durst - vorher trinken
Auf das Durstgefühl sollte man nicht warten. Durst zu haben bedeutet, dass der Körper bereits zu lange auf Flüssigkeit verzichten musste.
Durstlöscher Wasser
Trinken Sie regelmäßig über den Tag verteilt mindestens 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit, bei hohen Temperaturen und körperlichen Anstrengungen entsprechend mehr. Koffeinhaltige Getränke oder Alkohol beschleunigen den Wasserverlust des Körpers.
Wassertrinken muss oftmals wieder gelernt werden
Viele Erwachsene wie auch Kinder lehnen Wasser als Getränk strikt ab. Durch das häufige Trinken von stark gezuckerten Limonaden und den „gesunden“ Obstsäften ist ihr Geschmack so verändert, dass sie Wasser nicht mehr mögen. Es ist ein verhängnisvoller Irrtum, dass man mit Süß Getränken oder Kaffee den Wasserbedarf des Körpers decken kann. Diese Getränke enthalten zwar Wasser, sie entziehen bei der Ausscheidung dem Körper aber zusätzlich noch Wasser. Der gesündeste und wirksamste Durstlöscher ist das Wasser.
futomat-Trinkwasser, frisch aus dem Wasserspender ins Glas, ist durstlöschend und gleicht somit den Wasserhaushalt aus.
weiter lesen: "Alterungsprozess"