Forschung, Entwicklung, Herstellung und Verkauf innovativer Produkte im Trinkwasserbereich Thomas R. Funk ist Experte für Trinkwasser. In den vergangenen Jahrzehnten hat er diverse Projekte begleitet und betreut, die mit der Aufbereitung von Wasser zu tun haben, egal ob es sich dabei um Hochbehälter, Pumpwerke oder Tiefbrunnen handelte. Seit 1997 ist er selbstständig und forscht in den Bereichen Wasseraufbereitung, Wasserveredelung und Wasserhygiene. Früh hat er dabei erkannt, dass es vor allem für gesundheitsbewusste Menschen ein Problem ist, in öffentlichen wie auch in privaten Räumen an reines, energiereiches Trinkwasser zu kommen.
T. R. Funk war Vorsitzender des Arbeitskreises Wasser der D.A.H. - Deutsche Medizinische Arbeitsgemeinschaft für Herd- u. Regulationsforschung e.V.. Er ist in ständigem Austausch mit Experten und Wissenschaftlern meist universitärer Forschungsinstitute.
Die von T. R. Funk beschriebene Technologie zur Trinkwasser-Veredelung, das die Beimischung von vitalisierendem Sauerstoff ins Trinkwasser vorsieht, ist in die futomat® - Wasserspender integriert.
Mit seiner neuesten – patentierten – Entwicklung der clean-IG® - Technologie ist es jetzt möglich, einen Wasser-Auslaufhahn ohne Einsatz chemischer Mittel, dauerhaft keimfrei zu halten.
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. zeichnete T. R. Funk mehrfach mit dem Forschungssiegel aus.
Der Name seines Unternehmens futomat® leitet sich von den Begriffen „Funk“ und „Automat“ ab, das Unternehmen hat seinen Sitz in Gutach, in der Nähe von Freiburg im Breisgau (Deutschland).
Im Leipziger Universitätsverlag sind erschienen:
Herausgeber: Thomas R. Funk (deutsch/englisch) Titel: Thrombusbildung und die Anwendung von futomat-Wasser ISBN 978 3 96023 2827
Leseprobe: "Link"
Herausgeber und Mitautor: Thomas R. Funk (deutsch/englisch) Titel: Wasser - Blut - Daten ISBN 9 783960 235026
Leseprobe: "Link"
______________
Thomas R. Funk - Research, development, manufacturing and sale of innovative products in the drinking water sector
Thomas R. Funk is an expert in the field of drinking water. Over the past decades, he has accompanied and supervised various projects involving the treatment of water, regardless of whether they involved elevated tanks, pumping stations or deep wells. He has been self-employed since 1997 and conducts research in the fields of water treatment, water refinement and water hygiene. He recognised early on that it is a problem, especially for health-conscious people, to obtain pure, energy-rich drinking water in both public and private spaces.
T. R. Funk was chairman of the water working group of the D.A.H. – “Deutsche Medizinische Arbeitsgemeinschaft für Herd- u. Regulationsforschung e.V.” (German Medical Working Group for Herd and Regulation Research). He is in constant exchange with experts and scientists, mostly from university research institutes.
The technology described by T. R. Funk for refining drinking water, which involves adding vitalising oxygen to the drinking water, is integrated into the futomat® water dispensers.
With his latest - patented - development of the clean-IG® technology, it is now possible to keep a water tap permanently germ-free without the use of chemical agents.
The “Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.” (Donors' Association for the Promotion of Sciences and Humanities in Germany) has awarded T. R. Funk the “Innovation through Research Seal” several times.
The name of his company futomat® is derived from the terms "Funk" and "Automat", and the company is based in Gutach, near Freiburg/Breisgau (Germany).
Published by the Leipzig University Press:
Editor: Thomas R. Funk (german/english) Title: Thrombus formation and the application of futomat water ISBN 978 3 96023 2827
Editor and co-author: Thomas R. Funk (german/english) Title: Water - Blood - Data ISBN 978 3 96023 5026 |